Über den Andenkondor (Vultur gryphus) |
|
![]() |
Der Andenkondor ist der größte aller Greifvögel, wenn man von dem Durchschnittsgewicht ausgeht. Er lebt in Südamerika vorwiegend in den Anden (Gebirge). In diesen gebirgigen Gebieten nützen sie die Aufwinde für ihren Gleitflug. Große Männchen erreichen ein Gewicht von 9-12 kg und eine Flügelspannweite von 3 m und mehr. Die Brutzeit beträgt bis zu 65 Tage, und beide Partner sind für das Ei verantwortlich. Nach ca. 6 Monaten wird der junge Vogel flügge. Der Kondor zählt zu den bedrohten Tierarten der Erde. Viele Tierschützer versuchen, die Vögel nachzuzüchten und dann auszuwildern (freizulassen). |
|